top of page

Förderung durch Bund, Land, EU und LEADER

2019 wurde die technische Ausstattung des Festsaals der WK-Ferndorf vom Bund, dem Land, der EU und LEADER gefördert.

Projektbeschreibung - Ausgangssituation

Die Werkskapelle Ferndorf ist seit jeher im gleichnamigen Festsaal in Ferndorf beheimatet. Nach der Übergabe des Saales von der Firma Knauf Insulation an den Kulturförderungsverein Ferndorf im Jahr 2010, nutzte die Werkskapelle diesen immer öfter als Veranstaltungsstätte für verschiedenste Veranstaltungen und Konzerte. Bei vielen dieser Veranstaltungen wird jedoch auch ein technisches Equipment (Licht und Tontechnik) benötigt. Der Kulturförderungsverein Ferndorf baute bereits im Jahr 2010 eine erstklassige und im Umkreis einzigartige Beschallungsanlage in den Saal ein. Die restlichen Erfordernisse wie Lichtanlagen, Mikrofone für Sprecher, Gesang, etc., Mischpulte wurden seitdem jeweils von der Werkskapelle für die Veranstaltungen teuer angemietet.

Ziele und Wirkungen

Das Projektziel umfasst die technische Grundausstattung des Festsaals in Ferndorf, um auch weiterhin der Bevölkerung des unteren Drautales Musik- und Kulturveranstaltungen wie Konzerte, Kabarettabende, Frühschoppen, Musicals und vieles mehr anbieten zu können. Die Anlagen sollen dabei fix in den Festsaal in Ferndorf verbaut werden.

Aktivitäten

Das Projekt umfasst 3 Bestandteile, die Anschaffung

  1. einer "Showlicht"-Anlage

  2. eines zeitgemäßen Mikrofonsystems mit Headsets und Handmikrofonen

  3. eines digitalen Mischpultsystems

Fördergeber

Sie möchten uns mit einer einmaligen Spende unterstützen?

Sie möchten uns dauerhaft helfen?
Dann werden Sie unterstützendes Mitglied!

KNAUF_Logo_2024_sRGB_edited_edited.png
Logo_JahrKaerntnerVolkskultur_Druck-scaled (1).jpg

Unsere Hauptsponsoren

le.jpeg

Besucher seit 14.08.2023

  • alt.text.label.Facebook
  • alt.text.label.Instagram
  • TikTok
  • Spotify
  • Apple Music
  • Amazon
  • Deezer

Das Orchster im Drautal!

© 2025 Werkskapelle Knauf Ceiling Solutions Ferndorf
bottom of page